Wir haben fertig. Der Rohbau steht:
Dach gedeckt
Geschrieben von muero am 13.05.2008, abgelegt in: UncategorizedDie Bautoilette und der Maibaum 2008
Geschrieben von muero am 13.05.2008, abgelegt in: UncategorizedDie Bautoilette durfte bei der Aufstellung des Maibaums 2008 aushelfen …
Aber bald hat die Dorfgemeinschaft einen eigenen Toilettenwagen!
Rasenfläche gefräst. Dacheindeckung schreitet voran.
Geschrieben von muero am 09.05.2008, abgelegt in: UncategorizedGestern hat unser Freund Heinz die Fläche für die Rasenanlage gefräst. Dafür ein dickes Dankeschön an ihn!
Die Dacheindeckung ist dank der Dachdecker kräftig voran gekommen:
Dacheindeckung ist vorbereitet
Geschrieben von muero am 08.05.2008, abgelegt in: UncategorizedDie Dacheindeckung ist heute weiter vorbereitet worden:
Dachlattung
Geschrieben von muero am 07.05.2008, abgelegt in: UncategorizedDie Dachdecker haben heute mit der Dachlattung begonnen und die ersten Eisen für die Dachrinnen angebracht:
Verklinkerung des Hauses
Geschrieben von muero am 05.05.2008, abgelegt in: UncategorizedAm Haus sind jetzt die Klinker gemauert. Die Verfugung folgt.
Unterspannfolie
Geschrieben von muero am 29.04.2008, abgelegt in: UncategorizedAm Montag begannen die Arbeiten für die Eindeckung mit dem Aufbringen der Unterspannfolie:
Richtfest
Geschrieben von muero am 25.04.2008, abgelegt in: UncategorizedNach rund 3 Wochen Bauzeit ist heute Richtfest. Danke an die Zimmerleute, Maurer, den Architekten und den Bauleiter für die gute Arbeit!
Zunächst ist aber Warten angesagt. Hört der Regen bald auf?
Endlich lässt der Regen nach und der Festakt beginnt:
Danke ab die Experten am Grill:
Die Bauherrin:
und der Bauleiter:
Geschossdecke
Geschrieben von muero am 24.04.2008, abgelegt in: UncategorizedDie Zimmerleute Vogl und Hartmann übernehmen: Die Geschossdecke wird gebaut:
Kämme für die Decke:
Kamm 1
Kamm Nr. 2
So sieht die Roh-Decke von oben aus aus:
Garagen … ups
Geschrieben von muero am 23.04.2008, abgelegt in: UncategorizedDie Garagen werden aufgestellt. Dabei schwächelte das erste Hubfahrzeug, ein zweites musste mit viel Einsatz des Bauleiters zu Hilfe geholt werden.
Hilfe kommt:
Garage 2: